Category Archives: Kultur

Mögen Sie Kultur? Gehst du auch in die Kultur? Es gibt wirklich viele Menschen, die Technik oder Kultur mögen. Ich finde es wirklich cool, wenn Leute in die Kultur gehen, denn wenn man sich nicht für Kultur interessiert, kann man seine Umgebung oder sich selbst nicht richtig kennen lernen. Natürlich ist Kultur nicht gleich Kultur, denn wenn man sich für Kultur interessiert, zum Beispiel für Kino oder Theater oder ein Museum, dann ist das meiner Meinung nach und aus meiner beruflichen Sicht natürlich nur gut. Und warum schreibe ich von meinem beruflichen Standpunkt aus? Weil ich an der Kunstfakultät studiert habe und auch einige Jahre im Nationalmuseum gearbeitet habe. Da muss ich zugeben, dass das Nationalmuseum wirklich schön ist und dass es mir sehr gut gefällt. Ich empfehle auch, dass man vielleicht seinen kleinen Kindern etwas über Kultur beibringt. Wenn man sich für Kultur interessiert und an kulturelle Orte geht,…

Read more

Das Sonnenbaden ist wahrscheinlich die typischste Sommeraktivität in unserem Land. Wahrscheinlich können sich nur wenige Menschen diesen Sommer vorstellen, ohne zumindest zu versuchen, sich zu bräunen. Es mag Sie also überraschen zu erfahren, dass das Sonnenbaden auch hierzulande zur Kultur gehört. Ja, in Europa und Nordamerika ist das Sonnenbaden praktisch weit verbreitet, aber in den asiatischen Ländern zum Beispiel ist es genau umgekehrt. Und das ist gar nicht so seltsam, wie es vielleicht scheint. Es ist nämlich historisch gesehen noch gar nicht so lange her, dass das Bräunen hierzulande als unerwünscht galt. Schließlich haben die Damen und Herren aus diesem Grund weder gepudert noch gelaufen. Gebräunte Haut galt als vulgär. Aber wenn dies in Asien nicht der Fall war, warum hat es sich dann bei uns umgedreht? Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Hautfarbe bzw. der Grad der Bräunung auch auf den Wohlstand einer Person schließen lässt.…

Read more

Das Repertoire dieses originellen Theaters konzentriert sich sowohl auf zeitgenössische Autoren als auch auf klassische Texte. Auch das Kinderpublikum kommt jeden Monat in den Genuss interessanter Aufführungen. Sie werden oft von Studenten der Abteilung für musikalische und dramatische Künste des örtlichen Konservatoriums aufgeführt. die während ihres Studiums Theatererfahrung sammeln. Das diesjährige Programm umfasst auch regelmäßige Poesieabende, die so genannte Géčková-Poesie, Kammerkonzerte und Autorenlesungen. Außerdem wurde ein Klub für junge Zuschauer ins Leben gerufen, der alle 15- bis 25-Jährigen zu gemeinsamen Abenden einlädt, die Spaß an Kultur haben und auf diese Weise neue Freunde kennenlernen. Mit ihnen haben sie die Möglichkeit, eine Gemeinschaft zu bilden. Um hinter die Kulissen zu schauen oder mit den Künstlern zu sprechen. Für die Mitglieder des Clubs für junges Publikum sind in den Monaten Januar und Februar 4 Aufführungen geplant. Hordubal, geschrieben von Karel Čapek, ist vielen aus dem Buch bekannt. Die kraftvolle Geschichte eines Mannes,…

Read more

Ich werde Ihnen sagen, dass viele Menschen wirklich Kultur wollen. Ich würde jeden Tag in die Kultur gehen. Oder ich würde jeden Tag in die Kultur gehen. Weil ich Kultur mag. Ich mag den Film am liebsten. Ich weiß noch, als ich noch in der Schule war, in der Grundschule, da sind wir immer zweimal im Jahr ins Kino gegangen. Das hat immer sehr viel Spaß gemacht. Wir haben richtig schöne Filme und Märchen gesehen. Aber als ich in die Oberschule kam, hörte das auf. Wir gingen nur noch einmal im Jahr und das waren alles Filme, die mir nicht gefallen haben. Es waren eher Lehrfilme. Also habe ich es als Bildung oder als Pflicht angesehen. Für mich war es wirklich unnötig. Später, als ich einen Partner fand, der Film und Theater mochte, war ich wirklich im Himmel. Mein Partner war sehr kulturbegeistert und sagte, er ginge oft ins Theater.…

Read more

4/4